Dinge für den täglichen Bedarf – damit Sie sich wie zu Hause fühlen!
Lebensmittel-Discounter fußläufig erreichbar:
In Traben-Trarbach können Sie bequem alle Dinge des täglichen Bedarfes in den Supermärkten EDEKA (800 m von der Wohnung entfernt), ALDI (900 m) und LIDL (1,5 km) einkaufen.
Frische Brötchen zum Frühstück:
Den nächst gelegenen „Bäcker Paul“ erreichen Sie schon nach 250 m Richtung Stadtmitte am Marktplatz. Zu später Stunde kann man sich auch in der 600 m entfernten ED-Tankstelle mit frischem Kleingebäck und belegten Brötchen eindecken (bis 20 Uhr).
Fahrräder – große Auswahl, unkompliziert buchen:
- Der „Fahrradverleih Mittelmosel“ befindet sich nur ca. 250 m von der Ferienwohnung entfernt in der Bahnstraße 5 (fahrradverleih-mittelmosel.de) – Verleih und Tourentipps
- Der Fahrradladen „Camphausen Velo&Café“ ist in der Bahnstraße 36 gelegen (im beeindruckenden Gebäude des alten Elektrizitätswerkes) (veloundcafe.de) – mit Verleih, Werkstatt, Laden und Café
- Das Fahrradgeschäft „Zweirad Wagner“ finden Sie in Trarbach, nicht zu verfehlen, da direkt am Brückentor (zweirad-wagner.de) – mit Verleih, Laden und Reparaturwerkstatt
Apotheken:
Die „Brücken-Apotheke“ befindet sich in 550 m Entfernung im Stadtteil Traben (Am Bahnhof 3) und die „Hirsch-Apotheke“ befindet sich in der Fußgängerzone in Trarbach (Brückenstraße 23).
Banken:
In der Bahnstraße befindet sich die Sparkasse und vis á vis die Volks- und Raiffeisenbank – beide nicht nur mit Automaten, sondern auch mit Präsenzschalter.
Tankstelle:
Die „ED-Tankstelle“ erreichen Sie von der Ferienwohnung aus in Richtung Rissbach nach 600 Metern (bis 20 Uhr).
Deutsche Post Filiale 602:
… befindet sich in Trarbach (Moselstr. 19, geöffnet werktags 08:30-12:30 und 14:00-16:45 außer Montag und Samstag Nachmittag!). Briefmarken kann man auch im EDEKA kaufen. Ein zentral gelegener Postkasten befindet sich neben der Tourist-Info.
KFZ-Werkstätten (hoffentlich nicht benötigt…):
Die Werkstatt „Antjes Autoteile“ befindet sich nur ca. 350 m von der Ferienwohnung entfernt. Eine weitere gibt es in Trarbach gleich nach der Brücke am Beginn der Fußgängerzone: die Werkstatt „Gattwinkel“.
Mietwagen, Taxis und Ausflugschiffe:
- Mietwagen sind erhältlich bei der Autowerkstatt „Marco Stadtfeld“ (Köveniger Str. 46, neben Lidl)
- Drei örtliche Taxiunternehmen (Hehn, Edriger, Hilgers) stehen am Busbahnhof für Gäste bereit.
- Die moseltypischen Ausflugsschiffe verkehren moselaufwärts in Richtung Bernkastel-Kues (Anlegestelle in Traben vor dem Hotel „Bellevue“) und moselabwärts in Richtung Zell (Anlegestelle in Trarbach). Aktuelle Fahrpläne liegen in der Ferienwohnung aus oder finden Sie unter moselrundfahrten.de
Mit Bussen und Rad-Bussen unterwegs:
Die Buslinie „360“ am Busbahnhof Traben fährt stündlich an den Ortschaften entlang der Mosel nach Bernkastel-Kues. Mit dem Bus „720“ gelangt man moselabwärts über Zell nach Bullay. Die Busse „301“ und „350“ fahren in die Eifel nach Wittlich. Fahrpläne unter vrt-info.de. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den „Rad-Bussen“ möglich – Genaueres unter radbusse.de
Bahnanschluss mit der „Moselweinbahn“:
Traben-Trarbach verfügt über einen Bahnanschluss. Die kleine regionale „Moselweinbahn“ verkehrt stündlich zwischen Bahnhof Traben und Bullay. In Bullay besteht Anbindung an das DB-Netz, sowie an den Fernverkehr. Auf diese Weise gelangt man z.B. sehr entspannt nach Cochem und genießt durch die leicht erhöhte Trassenführung weite Ausblicke ins Moseltal.
Mit dem Flugzeug nach Traben-Trarbach? – das geht!
Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist nur 20 km von Traben-Trarbach entfernt (mit dem Auto 23 Minuten). Dort bestehen Flugverbindungen zu folgenden Städten: Agadir, Alicante, Catania, Cluj-Napoca, Dublin, Faro, Fes, Gran Canaria, London-Stansted, Palma de Mallorca, Rom-Fiumicino, Skopje, Sofia, Teneriffa Süd, Thessaloniki, Venedig-Treviso, Zagreb.